Mikropolitik in virtuellen Teams – ein Tabu?
Mikropolitik ist bei virtuellen Teams durch die Struktur bedingt. Wer im Home Office ist, hat weniger Einfluss. Darüber müssen Teams sprechen. Weiterlesen
Wiebke Wetzel11. März 2024Die Wünsche der Kunden beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Kundenservice
Kund*innen sind bereit, sich auf direkte Interaktion mit einer KI einzulassen, doch sie möchten jederzeit zu einem Menschen wechseln können.Weiterlesen
Wiebke Wetzel26. Februar 2024Künstliche Intelligenz als Unterstützung für den Kundenservice
Künstliche Intelligenz hat Potential im Kundenservice. Nicht so sehr Chatbots auf Webseiten, sondern vor allem in der Unterstützung der Beschäftigten im direkten Kundenkontakt – auch im Mittelstand.Weiterlesen
Wiebke Wetzel12. Februar 2024Die Zukunft des Kundenservice nach Corona
Der Kundenservice der Zukunft kann sich durch die Pandemie grundlegend ändern. Mehr Sparzwang & Automatisierung, weniger Menschen? Weiterlesen
Wiebke Wetzel8. Januar 2021Interne Kommunikation im Kundenservice: Wie sich die Wortwahl auf unser Denken auswirkt
Im Kundenservice sprechen und schreiben wir oft und ausführlich. Sprache ist das wichtigste Werkzeug, denn am Telefon und in E-Mails …Weiterlesen
Wiebke Wetzel4. April 2018Die Mitarbeiter müssen kundenorientierter werden!
„Die Mitarbeiter müssen kundenorientierter werden!“ So oder ähnlich höre ich es bei Trainingsanfragen. Mit dem Nachsatz: „Können Sie das bewirken?“ …Weiterlesen
Wiebke Wetzel5. Februar 2018Datenschutz von Kundendaten: Das müssen Sie im Service wissen
Durch die EU Datenschutz Grundverordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft tritt, kommt auf den Kundenservice Arbeit zu. Während …Weiterlesen
Wiebke Wetzel18. Januar 2018Begeistern Sie noch oder arbeiten Sie schon an den harten Themen?
Kundenbegeisterung scheitert, wenn die Basis nicht stimmt Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Kundenbeziehung, Kundenerlebnisse, Kundenverständnis, Kundenorientierung und seit einiger Zeit Kundenbegeisterung – das sind …Weiterlesen
Wiebke Wetzel2. Januar 2018Kunden verstehen mit der Customer Empathy Map
Wir gehen im B2B-Bereich davon aus, dass wir alle Profis sind, und deswegen Stimmung, Gefühle und Umfeld sich nicht auf …Weiterlesen
Wiebke Wetzel30. Juni 2017Kundenservice verbessern heißt auch: Entscheiden, was Sie nicht machen
Im Kundenservice wollen wir alles zugleich leisten: Wir wollen schnell, freundlich und kompetent sein, auf die Kundenwünsche eingehen und den …Weiterlesen
Wiebke Wetzel31. Mai 2017